STANDORTE: Eisenbahnstr. 61 oder Trippstadter Straße 10 bitte bei dem jeweiligen Kurs beachten.
Per Smartphone bitte im Querformat anschauen
Kurse | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Zusatzveran-staltungen am Wochenende |
Betzetreppen bemalen (jeder Willkommen) | jeweils 16:00 | |||||
Hinweis: An ausgewählten Terminen Parkplatz Bremerstraße | 31.08 21.09 05.10 | |||||
Tastenkids Instrument wird benötigt (weitere Infos) | 16:30 Uhr | |||||
Hinweis: Trippstadter Straße 10 | ||||||
1st Kids Music Teil 1 feste Gruppe | 17:00 Uhr | |||||
Hinweis: Eisenbahnstr. 61 | ||||||
1st Kids Music Teil 2 feste Gruppe | 17:00 Uhr | |||||
Hinweis: Eisenbahnstr. 61 | ||||||
Musikalische Früherziehung 6 Monate – 3 Jahre Eltern Kind Kurs | 15:30 Uhr | |||||
Hinweis: Eisenbahnstr. 61 | ||||||
Musikalische Früherziehung ab 4-7 Jahre | 16:15 Uhr | |||||
Hinweis: Eisenbahnstr. 61 | ||||||
Kids Yoga | ||||||
Hinweis: Nur an ausgewählten Terminen | ||||||
Betzetreppen bemalen Park & Ride-Parkplatz Bremerstraße | ||||||
Hinweis: Nur an ausgewählten Terminen Park & Ride-Parkplatz Bremerstraße (Treppenstufen) |
Änderungen vorbehalten!
Kursinhalte:
TastenKids ab 4 Jahren:
In kleinen Gruppenkursen lernen unsere Kids mit Spaß das Tasteninstrument kennen und spielen.
Schwerpunkte sind unter anderem das Notenlesen, Rhythmus, Gehörbildung, Feinmotorik und das musizieren in einer Gruppe. Teilnahme erfolgt ohne eine Begleitperson.
Für den Kurs wird ein Kinderkeyboard benötigt, eure Kids bringen dieses Instrument immer zum Kurs mit. Dies könnt ihr über unsere Partnerfirma InstrumentenMietservice zu besonderen Konditionen mieten. Somit hat euer Kind sein eigenes Instrument und kann auch zu Hause auf dem Instrument spielen.
1stMUSIC-KIDS Orientierungskurs ab 4 Jahren Teil 1 & 2:
1stMUSIC-KIDS schließt die Lücke und ist die Brücke
zwischen Musikalischer Frühförderung und Instrumentalunterricht. Der Kurs mit den 4 Instrumenten im Teil 1 dient der Orientierung und Talentfindung. Die Kinder lernen das erste Spielen auf den Grundinstrumenten kennen: Tasten-, Saiten-, Blas- ,Schlag- und Zupfinstrument.
Teil 2 wird auch noch die Geige hinzukommen und es findet eine Vertiefung der ersten Instrumente statt.
Das Besondere ist, dass die Kinder während des Kurses, das gerade behandelte Instrument mit nach Hause nehmen dürfen.
Musikalische Früherziehung ab 6 Monaten:
Ganz unter dem Motto, mit Musik in unsere Welt. Die Bindung zwischen Baby und der Bezugsperson wird auf musikalische und spielerische Art gestärkt. Neben dieser wunderbaren Förderung erhalten Babys in der noch sehr empfänglichen Entwicklungsphase viele Anreize für ihr Nervensystem und dabei werden auch noch die Sinnenorgane angeregt.
In diesem Kurs wird der Grundstein zur Musik von Geburt an gelegt.
Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre bis 7 Jahre:
Das eigene musizieren rückt in den Vordergrund, ohne Begleitperson. Mit Spiel und Spaß entdecken die Kinder Klänge mit Instrumenten und ihrer Stimme. Sie lernen erste Rhythmen & Notenbilder kennen und erfassen.